Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts: |
Dipl.-Ing. Hans Walter Kopp
Nibelungenstraße 21
92318 Neumarkt i.d. OPf. |
Welche Daten werden gespeichert? |
Firmen-/ bzw. Kanzleinamen
Name und Vorname des/r Sachbearbeiters/in
Adresse
Telefonnummer
Telefaxnummer
e-mail Adresse
Anrufdaten
Empfangsbestätigungen |
Wann werden die Daten gelöscht? |
Die Daten werden aufgrund gesetzlicher Vorgaben frühestens nach 10
Jahren nach Kenntnis der Beendigung des Verfahrens/Vorganges gelöscht. |
Verarbeitungstätigkeiten: |
Verarbeitungstätigkeiten werden, soweit erforderlich, vorgenommen. |
Datenschutzrechte: |
Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO,
das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung
nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach
Art. 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch aus Art. 21 DSGVO sowie das
Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 20 DSGVO.
Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen
nach §§ 34 und 35 BDSG.
Darüber
hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer zuständigen
Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO i.V.m. § 19 BDSG). Eine Liste
der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift
finden Sie unter:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html |
Datensicherheit: |
Wir gehen nur mit personenbezogenen Daten um, soweit dies im Einklang
mit datenschutzrechtlichen Bestimmungen möglich ist. Wir sind dabei auch
um alle notwendigen, technischen und organisatorischen
Sicherheitsmaßnahmen bemüht, um Ihre personenbezogenen Daten jederzeit
angemessen vor unberechtigtem Zugang und Missbrauch zu schützen.
Soweit wir personenbezogene Daten speichern oder verarbeiten, erfolgt
das innerhalb eines Hochsicherheitsr-NAS. Um die Sicherheit Ihrer Daten
bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir Verschlüsselungsverfahren
(z. B. SSL) über HTTPS. Unsere Server sind mittels Firewall und
Virenschutz gesichert. Back-up und Recoveryverfahren sowie Rollen- und
Berechtigungskonzepte sind für uns selbstverständlich.
Unsere Mitarbeiter sind verpflichtet, beim Umgang mit Daten die
Regelungen der DSGVO und des DSAnpUG-EU („BDSG-neu“) zu beachten. |
Widerspruchsrecht: |
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen
Situation ergeben, jederzeit gegen die Speicherung Sie betreffender
personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
(Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt,
Widerspruch einzulegen.
Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht
mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe
für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und
Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung,
Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. |
Empfänger eines Widerspruchs: |
Der
Widerspruch kann formfrei mit dem Betreff „Widerspruch“ unter Angabe
Ihres Namens, Ihrer Adresse und Ihres Geburtsdatums erfolgen und sollte
gerichtet werden an:
Dipl.-Ing.
Hans Walter Kopp
Nibelungenstraße 21
92318
Neumarkt i.d. OPf.
e-mail:
buero@kopplandplan,de
fax:
09181/488354 |